Blog
Willkommen auf unserem Blog! Hier finden Sie spannende und nützliche Informationen rund um das Thema Photovoltaik und LFP-Batteriespeicher. Erfahren Sie, wie Sie mit Solarenergie Ihre Energiekosten senken, die Umwelt schützen und Ihre Energieunabhängigkeit erhöhen können. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen und Tipps zur optimalen Nutzung erneuerbarer Energien.
easySuntower: Solar-Kraftwerk mit integriertem Speicher für Solarprofis
easySuntower ist ein innovatives Mittelklasse Solarkraftwerk mit integriertem Stromspeicher, das speziell für die einfache Installation und Nutzung auf Dächern und Terrassen entwickelt wurde. Vorteile des easySuntower: Schlüsselfertige Lösung: Schneller Aufbau…
Dach-und Balkonsolar: Regeln und Einschränkungen für die eigene Stromerzeugung
Balkonsolar: Regeln und Einschränkungen für die eigene Stromerzeugung Die Sonne als Kraftwerk: Kleinere Solaranlagen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Anmeldung: Grundsätzlich ist für eine Balkonsolaranlage mit einer Leistung bis zu 800…
Akkuspeicher für Photovoltaik: Eigenverbrauch optimieren und Kosten senken
Als Interessent wissen Sie, dass Photovoltaik-Anlagen tagsüber überschüssigen Strom produzieren, der oft ins Netz eingespeist wird. Ein Akkuspeicher ermöglicht die Speicherung dieses Solarstroms für den späteren Verbrauch, wodurch der Eigenverbrauch…
Wie hoch ist der Stromertrag und welche Faktoren spielen eine Rolle
Aus der Solarforschung wissen wir, dass der durchschnittliche Stromertrag einer Photovoltaikanlage von 1.000 kWp in Deutschland um die 1.000 kWh pro Jahr liegt. Dies ist jedoch nur ein Richtwert, der…
LFP-Speicher: Die sichere und langlebige Stromspeicherlösung für Photovoltaik
LFP steht für Lithium-Eisenphosphat und bezeichnet die Technologie in modernen Stromspeichern für Solaranlagen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Speichern (NMC, NCA) verwenden LFP-Akkus Eisenphosphat (LiFePO4) als Kathodenmaterial, was ihnen entscheidende Vorteile…