Ratgeber

Dach-und Balkonsolar: Regeln und Einschränkungen für die eigene Stromerzeugung

Dach-und Balkonsolar: Regeln und Einschränkungen für die eigene Stromerzeugung

Balkonsolar: Regeln und Einschränkungen für die eigene Stromerzeugung Die Sonne als Kraftwerk: Kleinere Solaranlagen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Anmeldung: Grundsätzlich ist für eine Balkonsolaranlage mit einer Leistung bis zu 800 Watt keine Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich. Technische Voraussetzungen: Achten Sie auf geeignete bauliche Voraussetzungen: Das Dach, die Terrasse oder der Balkon sollte ausreichend Platz und…

read more
1600 2400 admin
Wie hoch ist der Stromertrag und welche Faktoren spielen eine Rolle

Wie hoch ist der Stromertrag und welche Faktoren spielen eine Rolle

Aus der Solarforschung wissen wir, dass der durchschnittliche Stromertrag einer Photovoltaikanlage von 1.000 kWp in Deutschland um die 1.000 kWh pro Jahr liegt. Dies ist jedoch nur ein Richtwert, der von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel: Standort: Einstrahlung, Ausrichtung und Dachneigung der Solarmodule Wetterbedingungen: Sonnenstunden, Bewölkung und Niederschlag Anlagengröße und -technik: Qualität der Module,…

read more
2400 1600 lisa